NEWS

BauKarussell NEWS

28. Juni 2023

28. Juni 2023

28. Juni 2023

Gemeinsam mit unserem sozialwirtschaftlichen Partner der SAST (Sozialwirtschaftliche Arbeit Steiermark) und dem BFI Steiermark in Graz wurden die für den Abbruch vorbereitenden Entfrachtungsarbeiten in der Vorklinik Graz (Bundesimmobiliengesellschaft) begonnen. Die Arbeitsteams sind seit Frühjahr im Gebäude im Einsatz und entfernen Materialien, die einer raschen, möglichst sortenreinen Abbruch behindern würden. Insgesamt wird das Potential der acht …

Gemeinsam mit unserem sozialwirtschaftlichen Partner der SAST (Sozialwirtschaftliche Arbeit Steiermark) und dem BFI Steiermark in Graz wurden die für den Abbruch vorbereitenden Entfrachtungsarbeiten in der Vorklinik Graz (Bundesimmobiliengesellschaft) begonnen. Die Arbeitsteams sind seit Frühjahr im Gebäude im Einsatz und entfernen Materialien, die einer raschen, möglichst sortenreinen Abbruch behindern würden. Insgesamt wird das Potential der acht …

Gemeinsam mit unserem sozialwirtschaftlichen Partner der SAST (Sozialwirtschaftliche Arbeit Steiermark) und dem BFI Steiermark in Graz wurden die für den Abbruch vorbereitenden Entfrachtungsarbeiten in der Vorklinik Graz (Bundesimmobiliengesellschaft) begonnen. Die Arbeitsteams sind seit Frühjahr im Gebäude im Einsatz und entfernen Materialien, die einer raschen, möglichst sortenreinen Abbruch behindern würden. Insgesamt wird das Potential der acht …

BauKarussell NEWS

2. Januar 2023

2. Januar 2023

2. Januar 2023

Das Projekt Re-Use-Box von BauKarussell und Universität Wien wurde mit dem CO2-Countdown Award 2022 in der Kategorie „Gemeinsam erreicht“ der Facility Management Austria I IFMA Austria ausgezeichnet.

Das Projekt Re-Use-Box von BauKarussell und Universität Wien wurde mit dem CO2-Countdown Award 2022 in der Kategorie „Gemeinsam erreicht“ der Facility Management Austria I IFMA Austria ausgezeichnet.

Das Projekt Re-Use-Box von BauKarussell und Universität Wien wurde mit dem CO2-Countdown Award 2022 in der Kategorie „Gemeinsam erreicht“ der Facility Management Austria I IFMA Austria ausgezeichnet.

BauKarussell NEWS

20. Dezember 2022

20. Dezember 2022

20. Dezember 2022

BauKarussell war einer der drei Best practice-Gastredner:innen im Rahmen des Europäischen Forums für Beschäftigung und soziale Rechte (EESRF) in Brüssel Ende November. Das Forum hatte vor allem die soziale Komponente und die Chancen für den Arbeitsmarkt für einen fairen Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft im Fokus.

BauKarussell war einer der drei Best practice-Gastredner:innen im Rahmen des Europäischen Forums für Beschäftigung und soziale Rechte (EESRF) in Brüssel Ende November. Das Forum hatte vor allem die soziale Komponente und die Chancen für den Arbeitsmarkt für einen fairen Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft im Fokus.

BauKarussell war einer der drei Best practice-Gastredner:innen im Rahmen des Europäischen Forums für Beschäftigung und soziale Rechte (EESRF) in Brüssel Ende November. Das Forum hatte vor allem die soziale Komponente und die Chancen für den Arbeitsmarkt für einen fairen Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft im Fokus.

BauKarussell NEWS

26. September 2022

26. September 2022

26. September 2022

Am 6. September fand im Rahmen der Auslandskulturtagung 2022 der NachmittagSALON „Zukunftskultur“ in der Expedithalle der Anker Brotfabrik statt. Architekt Thomas Romm war eingeladen, bei dem von Klimaforscherin Prof. Helga Kromp-Kolb moderierten Podiumsgespräch mit Designer und Designforscher Harald Gründl das Thema „Kreislaufkultur“ zu beleuchten. Im Fokus stand die Frage, warum gerade die Kreislaufwirtschaft eine der …

Am 6. September fand im Rahmen der Auslandskulturtagung 2022 der NachmittagSALON „Zukunftskultur“ in der Expedithalle der Anker Brotfabrik statt. Architekt Thomas Romm war eingeladen, bei dem von Klimaforscherin Prof. Helga Kromp-Kolb moderierten Podiumsgespräch mit Designer und Designforscher Harald Gründl das Thema „Kreislaufkultur“ zu beleuchten. Im Fokus stand die Frage, warum gerade die Kreislaufwirtschaft eine der …

Am 6. September fand im Rahmen der Auslandskulturtagung 2022 der NachmittagSALON „Zukunftskultur“ in der Expedithalle der Anker Brotfabrik statt. Architekt Thomas Romm war eingeladen, bei dem von Klimaforscherin Prof. Helga Kromp-Kolb moderierten Podiumsgespräch mit Designer und Designforscher Harald Gründl das Thema „Kreislaufkultur“ zu beleuchten. Im Fokus stand die Frage, warum gerade die Kreislaufwirtschaft eine der …

BauKarussell NEWS

20. September 2022

20. September 2022

20. September 2022

Im von der FFG geförderten Projekt BuildReUse (gefördert von der FFG, Laufzeit 2022 – 2024) agiert BauKarussell als umsetzungsorientierte Bauinitiative, welche unter Leitung des Österreichischen Ökologie-Instituts gemeinsam mit dem Projektteam (AAE Intec (Projektleitung), FH Salzburg, IBO, Spar, KAGES und ATP sustain) das Thema Re-Use für Gebäude mit kurzen Nutzungsdauern beleuchtet. Dazu zählen etwa Supermärkte, Bürogebäude …

Im von der FFG geförderten Projekt BuildReUse (gefördert von der FFG, Laufzeit 2022 – 2024) agiert BauKarussell als umsetzungsorientierte Bauinitiative, welche unter Leitung des Österreichischen Ökologie-Instituts gemeinsam mit dem Projektteam (AAE Intec (Projektleitung), FH Salzburg, IBO, Spar, KAGES und ATP sustain) das Thema Re-Use für Gebäude mit kurzen Nutzungsdauern beleuchtet. Dazu zählen etwa Supermärkte, Bürogebäude …

Im von der FFG geförderten Projekt BuildReUse (gefördert von der FFG, Laufzeit 2022 – 2024) agiert BauKarussell als umsetzungsorientierte Bauinitiative, welche unter Leitung des Österreichischen Ökologie-Instituts gemeinsam mit dem Projektteam (AAE Intec (Projektleitung), FH Salzburg, IBO, Spar, KAGES und ATP sustain) das Thema Re-Use für Gebäude mit kurzen Nutzungsdauern beleuchtet. Dazu zählen etwa Supermärkte, Bürogebäude …

BauKarussell NEWS

15. Juli 2022

15. Juli 2022

15. Juli 2022

Social Urban Mining ist eine Praxis im Gebäuderückbau, die immer mehr an Bedeutung gewinnt. Bisher fehlte es jedoch an Ausbildungsangeboten in diesem Bereich. Diesem Problem begegnet die neue „Social Urban Miner“ Teilqualifizierung. Das Kurs-Curriculum ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von BauKarussell mit dem sozialwirtschaftlichen Betrieb Die KÜMMEREI (Trägerin: BFI Wien / Job-TransFair) und basiert auf …

Social Urban Mining ist eine Praxis im Gebäuderückbau, die immer mehr an Bedeutung gewinnt. Bisher fehlte es jedoch an Ausbildungsangeboten in diesem Bereich. Diesem Problem begegnet die neue „Social Urban Miner“ Teilqualifizierung. Das Kurs-Curriculum ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von BauKarussell mit dem sozialwirtschaftlichen Betrieb Die KÜMMEREI (Trägerin: BFI Wien / Job-TransFair) und basiert auf …

Social Urban Mining ist eine Praxis im Gebäuderückbau, die immer mehr an Bedeutung gewinnt. Bisher fehlte es jedoch an Ausbildungsangeboten in diesem Bereich. Diesem Problem begegnet die neue „Social Urban Miner“ Teilqualifizierung. Das Kurs-Curriculum ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von BauKarussell mit dem sozialwirtschaftlichen Betrieb Die KÜMMEREI (Trägerin: BFI Wien / Job-TransFair) und basiert auf …

BauKarussell NEWS

25. Mai 2022

25. Mai 2022

25. Mai 2022

Die Schnittstelle zwischen Social Urban Mining und dem Rückbau durch die Bauwirtschaft muss fachgerecht geplant sein. Aus diesem Grund hat BauKarussell an Mustertexten eines Leistungsverzeichnisses (LV) Social Urban Mining gearbeitet. Die Muster-LV-Texte umfassen die drei Bereiche Abbruchvorbereitende Entfrachtung, Wertstoff-Mining und Re-Use/Vorbereitung zum Re-Use. Sie wurden von BauKarussell im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, …

Die Schnittstelle zwischen Social Urban Mining und dem Rückbau durch die Bauwirtschaft muss fachgerecht geplant sein. Aus diesem Grund hat BauKarussell an Mustertexten eines Leistungsverzeichnisses (LV) Social Urban Mining gearbeitet. Die Muster-LV-Texte umfassen die drei Bereiche Abbruchvorbereitende Entfrachtung, Wertstoff-Mining und Re-Use/Vorbereitung zum Re-Use. Sie wurden von BauKarussell im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, …

Die Schnittstelle zwischen Social Urban Mining und dem Rückbau durch die Bauwirtschaft muss fachgerecht geplant sein. Aus diesem Grund hat BauKarussell an Mustertexten eines Leistungsverzeichnisses (LV) Social Urban Mining gearbeitet. Die Muster-LV-Texte umfassen die drei Bereiche Abbruchvorbereitende Entfrachtung, Wertstoff-Mining und Re-Use/Vorbereitung zum Re-Use. Sie wurden von BauKarussell im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, …

Baukarussell Auszeichnung Ökobusiness 2020

Unser Bauteilkatalog

Wir halten re-use-fähige Bauteile in Funktion und machen sie in unserem Bauteilkatalog verfügbar. Bei uns finden Sie qualitätsgeprüfte Re-Use-Bauteile – von Türen über Parkett bis zur Glaszwischenwand. Schonend für Ressourcen und Budget.“

Verwertungsorientierter Rückbau als Dienstleistungspaket

Als Fachplaner im verwertungsorientierten Rückbau unterstützen wir Bauherren bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus der Recycling-Baustoffverordnung und generieren Mehrwert.

Abbruchvorbereitende Rückbauarbeiten
unter Aufsicht

In Kooperation mit unseren sozialwirtschaftlichen Partnern finden operative Rückbauarbeiten unter unserer Aufsicht statt: Re-Use-Bauteile werden entnommen und Stör- und Schadstoffe entfernt.

Know-how-Vermittlung
zur Praxis im
kreislaufwirtschaftlichen
Rückbau

Wir entwickeln Kreislaufwirtschaft am Bau. Profitieren auch Sie von unserem Wissen – lesen Sie die Kerninformationen online nach oder buchen Sie uns für einen Vortrag…

REFERENZEN

Rückbauobjekt

Ehemalige VHS Stöbergasse, Wien

© BauKarussell

Rückbauobjekt

Glaspalast, Rathausstraße 1, Wien

© BauKarussell

Rückbauobjekt

MedUni Campus Mariannengasse, Wien

© Harald A. Jahn – www.viennaslide.com

Bauteile

Dachsubstrat für extensives Gründach

© BauKarussell

Bauteile

Zementfliesen (an gewerbliche Händler)

© BauKarussell

Bauteile

Re-Use-Bauteile für Fahrradwerkstatt

© Hannah Mayr

Consulting

Kapellenweg, 1220 Wien

© BauKarussell

BAU-RE-USE NEWSLETTER

Mit unseren Bau-Re-Use-News halten wir Sie im Bereich Bau-Re-Use und über Rückbauprojekte, Produkte und Neuigkeiten von BauKarussell auf dem Laufenden.

kontakt

Ihr Partner für Anfragen

Michael Katzler, Operative Leitung

Koordinator für Operatives
hre Ansprechperson für alle Anfragen zu Rückbau, Re-Use, Produkten und allen operativen Tätigkeiten

Email: katzler@baukarussell.at

Anfragen zur Öffentlichkeitsarbeit/Presse/Vorträgen

Email: office@baukarussell.at

Fotos und Presseinformationen von BauKarussell finden Sie direkt online.