Zirkulärer Rückbau mit Social Urban Mining
Gemeinsam mehr rausholen
In Vorbereitung auf eine Sanierung oder einen Abbruch fügen wir uns in den Bauablauf ein. Gemeinsam mit sozialwirtschaftlichen Einrichtungen generieren wir für Bauherr:innen Erlöse, führen verpflichtende Entfrachtungsarbeiten durch und reduzieren Abfall.


Zirkulärer Rückbau mit Social Urban Mining
Gemeinsam mehr rausholen
In Vorbereitung auf eine Sanierung oder einen Abbruch fügen wir uns in den Bauablauf ein. Gemeinsam mit sozialwirtschaftlichen Einrichtungen generieren wir für Bauherr:innen Erlöse, führen verpflichtende Entfrachtungsarbeiten durch und reduzieren Abfall.
Mehr zu unseren Schwerpunkten
Mehr zu unseren Schwerpunkten

Wir analysieren, beraten und planen.
Was wir für Sie tun können:
Beratung zu zirkulären Bau-, Rückbau- oder Sanierungsvorhaben.
Bestandserfassung und Planung des abbruchvorbereitenden Rückbaus unter Einbezug sozialwirtschaftlicher Einrichtungen (Social Urban Mining – SUM).
Erstellung eines Social Urban Mining Konzepts inkl. Potentialanalyse unter Berücksichtigung der Recycling-Baustoffverordnung bzw. ÖNORM B 3151.
Durchführung von Probedemontagen zur Feststellung der Wiederverwendbarkeit und Aufwandsermittlung der Bereitstellung.
Unterstützung bei und Begleitung von Ausschreibungen (z.B. Schad- und Störstofferkundung, Entsorgung, Vergabe nach §23 BVergG)
Ermittlung der Wirkungen eines Rückbaus mit Social Urban Mining auf ein Gebäudebewertungssystem.

Wir analysieren, beraten und planen.
Was wir für Sie tun können:
Beratung zu zirkulären Bau-, Rückbau- oder Sanierungsvorhaben.
Bestandserfassung und Planung des abbruchvorbereitenden Rückbaus unter Einbezug sozialwirtschaftlicher Einrichtungen (Social Urban Mining – SUM).
Erstellung eines Social Urban Mining Konzepts inkl. Potentialanalyse unter Berücksichtigung der Recycling-Baustoffverordnung bzw. ÖNORM B 3151.
Durchführung von Probedemontagen zur Feststellung der Wiederverwendbarkeit und Aufwandsermittlung der Bereitstellung.
Unterstützung bei und Begleitung von Ausschreibungen (z.B. Schad- und Störstofferkundung, Entsorgung, Vergabe nach §23 BVergG)
Ermittlung der Wirkungen eines Rückbaus mit Social Urban Mining auf ein Gebäudebewertungssystem.
Sprechen Sie mit uns über die Möglichkeiten in Ihrem Bauvorhaben:
Sprechen Sie mit uns über die Möglichkeiten in Ihrem Bauvorhaben:
Wir heben Werte.
Was wir für Sie tun können:
Teilleistungen einer Schad- und Störstoffentfrachtung nach Recycling-Baustoffverordnung bzw. ÖNORM B 3151
Manuelle Entfrachtung inkl. sortenreiner Trennung und Wertstoffsicherung
Demontage, Prüfung und Logistik von wiederverwendbaren Bauteilen
Rückbaubegleitung, Controlling und Örtliche Bauaufsicht
Open Book: Laufendes Reporting der geleisteten Arbeiten, entnommenen Massen und erwirtschafteten Erlöse
Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ausstellung eines Impact Zertifikats der erreichten Wirkungen (ökologisch, ökonomisch und sozial, ESG-tauglich)


Wir heben Werte.
Was wir für Sie tun können:
Teilleistungen einer Schad- und Störstoffentfrachtung nach Recycling-Baustoffverordnung bzw. ÖNORM B 3151
Manuelle Entfrachtung inkl. sortenreiner Trennung und Wertstoffsicherung
Demontage, Prüfung und Logistik von wiederverwendbaren Bauteilen
Rückbaubegleitung, Controlling und Örtliche Bauaufsicht
Open Book: Laufendes Reporting der geleisteten Arbeiten, entnommenen Massen und erwirtschafteten Erlöse
Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ausstellung eines Impact Zertifikats der erreichten Wirkungen (ökologisch, ökonomisch und sozial, ESG-tauglich)

Wir ermöglichen Wiederverwendung.
Was wir für Sie tun können:
Erfassung und Digitalisierung des wiederverwendbaren Bauteilbestands.
Erstellung von Re-Use Bauteilkatalogen.
Aufbereitung von Bauteilen zur Beilage im Rahmen eines Architekturwettbewerbs.
Vermittlung oder Verkauf von wiederverwendbaren Bauteilen.
Beschaffung von wiederverwendeten Bauteilen inkl. Demontage, Prüfung und Transport.
Konzeption, Organisation und Umsetzung von Veranstaltungs- und Vermittlungsformaten („Open Mine Day“).

Wir ermöglichen Wiederverwendung.
Was wir für Sie tun können:
Erfassung und Digitalisierung des wiederverwendbaren Bauteilbestands.
Erstellung von Re-Use Bauteilkatalogen.
Aufbereitung von Bauteilen zur Beilage im Rahmen eines Architekturwettbewerbs.
Vermittlung oder Verkauf von wiederverwendbaren Bauteilen.
Beschaffung von wiederverwendeten Bauteilen inkl. Demontage, Prüfung und Transport.
Konzeption, Organisation und Umsetzung von Veranstaltungs- und Vermittlungsformaten („Open Mine Day“).
Projekte und Geschichten
Projekte und Geschichten

Re-Use Box: Werde selbst zum Urban Miner!
BauKarussell ist in der Technisch-Gewerblichen Abendschule (TGA) in der Plößlgasse 13 aktiv, um möglichst viele Ressourcen im Kreislauf zu halten und das Gebäude für den Abbruch vorzubereiten. […]

Nachlese: bauZ! Workshop zu ResourceRevival – Zirkuläres Bauen im Quartier
Beim Workshop „zirkuläres Bauen im Quartier“ im Rahmen des Projekts ResourceRevival stand die Frage im Zentrum, wie ehemalige Industriestandorte zu ressourcenschonenden, klimawandelangepassten und ge […]

Kreislaufwirtschaft hält (endlich) Einzug in die Bau-Lehre
© LBS Murau Seit Beginn des Jahres arbeitet BauKarussell gemeinsam mit der Landesberufsschule Murau daran, Kreislaufwirtschaft in die Bau-Lehre zu integrieren. Bereits im Juni soll das entwickelte Mo […]