BauK-Akademie
Die Fachkräfte von morgen
Mit der Transformation zur Kreislaufwirtschaft verändern sich auch Berufsbilder. Wir entwickeln Bildungsformate und Tools für die Sozial- und Bauwirtschaft – die Fachkräfte der Zukunft.


BauK-Akademie
Die Fachkräfte von morgen
Mit der Transformation zur Kreislaufwirtschaft verändern sich auch Berufsbilder. Wir entwickeln Bildungsformate und Tools für die Sozial- und Bauwirtschaft – die Fachkräfte der Zukunft.

Wir teilen unser Know-How.
Was wir für Sie tun können:
Entwicklung und Pilotierung von Bildungsformaten zum Zirkulären Bauen für Sozialwirtschaft, Entscheidungsträger:innen, Lehre, Schulen und Hochschulen.
Fachvorträge und Teilnahme an Diskussionsrunden.
Lehrtätigkeiten an Universitäten und Hochschulen.
Organisation von Fachexkursionen rund um die Rückbaustelle.

Wir teilen unser Know-How.
Was wir für Sie tun können:
Entwicklung und Pilotierung von Bildungsformaten zum Zirkulären Bauen für Sozialwirtschaft, Entscheidungsträger:innen, Lehre, Schulen und Hochschulen.
Fachvorträge und Teilnahme an Diskussionsrunden.
Lehrtätigkeiten an Universitäten und Hochschulen.
Organisation von Fachexkursionen rund um die Rückbaustelle.
Social Urban Mining-Ausbildung
Format A
Der Social Urban Miner
für Transitarbeitskräfte
3-tägige Schulung
Theorie + Praxis
Durchführung auf Anfrage
Format B
Die Fachanleiter:innen
Train-the-Trainer: für Koordinatoren, Schlüsselkräfte und Fachanleiter in sozialökonomischen Einrichtungen
3,5-tätige Schulung
Theorie + Praxis
Durchführung auf Anfrage
Format C
Die Baueinleitung
halbtägige Vertiefung
Erweiterung zu Format B
Durchführung auf Anfrage
Social Urban Mining-Ausbildung
Der Social Urban Miner
für Transitarbeitskräfte
3-tägige Schulung
Theorie + Praxis
Durchführung auf Anfrage
Die Fachanleiter:innen
Train-the-Trainer: für Koordinatoren, Schlüsselkräfte und Fachanleiter in sozialökonomischen Einrichtungen
3,5-tätige Schulung
Theorie + Praxis
Durchführung auf Anfrage
Die Baueinleitung
halbtägige Vertiefung
Erweiterung zu Format B
Durchführung auf Anfrage
Projekte und Geschichten
Projekte und Geschichten

Re-Use Box: Werde selbst zum Urban Miner!
BauKarussell ist in der Technisch-Gewerblichen Abendschule (TGA) in der Plößlgasse 13 aktiv, um möglichst viele Ressourcen im Kreislauf zu halten und das Gebäude für den Abbruch vorzubereiten. […]

Nachlese: bauZ! Workshop zu ResourceRevival – Zirkuläres Bauen im Quartier
Beim Workshop „zirkuläres Bauen im Quartier“ im Rahmen des Projekts ResourceRevival stand die Frage im Zentrum, wie ehemalige Industriestandorte zu ressourcenschonenden, klimawandelangepassten und ge […]

Kreislaufwirtschaft hält (endlich) Einzug in die Bau-Lehre
© LBS Murau Seit Beginn des Jahres arbeitet BauKarussell gemeinsam mit der Landesberufsschule Murau daran, Kreislaufwirtschaft in die Bau-Lehre zu integrieren. Bereits im Juni soll das entwickelte Mo […]