Re-Use Box: Werde selbst zum Urban Miner!

BauKarussell ist in der Technisch-Gewerblichen Abendschule (TGA) in der Plößlgasse 13 aktiv, um möglichst viele Ressourcen im Kreislauf zu halten und das Gebäude für den Abbruch vorzubereiten. 

Im Rahmen der Re-Use Box von 2. – 6. Juni öffnet das Haus ein letztes Mal seine Türen. Während des einwöchigen Pop-Ups erwartet euch eine Verkaufsausstellung im Foyer, die von der sozialökonomischen Tischlerei Start Working entworfen und umgesetzt wurde. Die Volkshilfe Wien wickelt den Verkauf ab und stellt ein Demontage- und Transportservice zur Verfügung. Für alle, die ihr Wissen zu Upcycling und Re-Use vertiefen möchten, werden Workshops von der KÜMMEREI (Trägerin Job-TransFair) und den materialnomaden angeboten.

Produkt-Highlights:

  • Palettierte Pflastersteine – für die neue Einfahrt?
  • Waschbecken, WCs und Urinale mit Armaturen – fürs Vereinslokal?
  • Teppichfliesen – für den Hobbyraum?
  • Klappbare Bestuhlung aus dem Vortragssaal – fürs Heimkino?
  • Glasbausteine – für den 70-er Flair zuhause?

Jetzt entdecken und Lieblingsstücke unter re-use@baukarussell.at reservieren: Zum Re-Use Bauteilkatalog (PDF)

Programm & Workshops:

  • Verkaufsausstellung im Foyer, entworfen und umgesetzt von Start Working
  • Vor-Ort Verkauf durch die Volkshilfe Wien
  • Demontage- und Transportservice durch die Volkshilfe Wien
  • klÖpi Upcycling Workshop mit den materialnomaden: Aus S-Bahn Haltegriffen werden WC-Rollen-Halter
  • Demontage-Workshop mit der KÜMMEREI: Waschbecken & co richtig demontieren
  • Live-Nähwerkstatt mit der KÜMMEREI: Aus Vorhängen werden modische Taschen

Wir freuen uns auf euch!


Start Working

Soziales und wirtschaftliches Handeln unter einen Hut zu bringen, genau dafür macht sich der sozialökonomische Betrieb Start Working (SÖB) tagtäglich stark. Start Working ist ein Sozialökonomischer Betrieb (SÖB) mit dem Ziel, soziales und wirtschaftliches Handeln zu vereinen. Wir begleiten im Projekt „Back to the Future – Beschäftigung“ arbeitsuchende junge Erwachsene, die aus verschiedenen Gründen arbeitslos sind. In unseren Teil-Betrieben „Buffet Start Eating“ und der „Holzwerkstatt“ bieten wir ihnen zeitlich befristete Transitarbeitsplätze mit dem Ziel der Vermittlung und Integration in den regulären Arbeitsmarkt.

Zur Website

Volkshilfe Wien

Die Volkshilfe Wien unterstützt Menschen durch verschiedene, soziale Dienstleistungen und schafft bzw. vermittelt Arbeits- und Ausbildungsplätze für am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen. Damit soll Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder langzeitarbeitslosen Menschen die Teilhabe am Wirtschafts- und Gesellschaftsleben ermöglicht werden. 

Zur Website

Job-TransFair

Job-TransFair gemeinnützige GmbH unterstützt am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen dabei, eine dauerhafte neue Anstellung zu finden, die ihren Talenten und Fähigkeiten entspricht. Dazu kooperiert das soziale Integrationsunternehmen mit 10.000 Partnerunternehmen im Raum Wien, die Betroffenen eine Chance in ihrem Betrieb geben und sie nach einer Probephase fest in ihr Team übernehmen. Mit finanzieller Unterstützung des Arbeitsmarktservice Wien.

Zur Website

materialnomaden

materialnomaden bieten Expertise zu Architektur, Stadtplanung, Baudurchführung und Restaurierung, Kunst und Design, sowie Tragwerksplanung und angeleitetem Selbstbau. Mit dieser Pionierarbeit setzen wir wichtige Entwicklungsschritte, um kreislauffähige Prozesse in der Baubranche voranzutreiben. Wir bieten Dienstleistungen zur Bewertung von Material und Gebäudekomponenten. 

Zur Website

BauKarussell

Mit Social Urban Mining setzt BauKarussell kreislaufwirtschaftliches Handeln in der Bauwirtschaft um und schafft damit integrative Qualifikation und Beschäftigung.