Beiträge

Kreislaufwirtschaft hält (endlich) Einzug in die Bau-Lehre

© LBS Murau Seit Beginn des Jahres arbeitet BauKarussell gemeinsam mit der Landesberufsschule Murau daran, Kreislaufwirtschaft in die Bau-Lehre zu integrieren. Bereits im Juni soll das entwickelte Modul in einem Probedurchlauf umgesetzt werden. Das Projekt wurde durch ein Programm des Climate Lab angestoßen und wird vom Klimaschutzministerium finanziert. Das Bildungsangebot zum Thema Kreislaufwirtschaft hat sich…

WU-Studis besuchen Werk Möllersdorf

Am 07.01.2025 lud das Konsortium des Sondierungsprojekts „ResourceRevival – Quartiersentwicklung vom Industriestandort zur „Ressourcenneutralität“ in Möllersdorf“ zur Exkursion zum Werk Möllersdorf nach Traiskirchen, Niederösterreich, ein. Rund 30 Studierende der Wirtschaftsuniversität Wien nahmen im Rahmen der Lehrveranstaltung von Univ.-Doz. Dr. Giljum zur nachhaltigen Ressourcennutzung und den globalen ökologischen Auswirkungen von Produktion und Konsum daran teil. Ziel…

ResourceRevival: Ressourcenneutrale Quartiersentwicklung in Möllersdorf

Ausgangssituation/Motivation:  Das Sondierungsprojekt „ResourceRevival“ strebt die Transformation des ehemaligen Industriestandorts in Möllersdorf zu einem ressourcenneutralen Quartier, das diverse Nutzungsstrukturen, wie Wohnen, Gewerbe und Arbeiten, vereint. Angesichts der drängenden Herausforderungen des Klimawandels und der Ressourcenverknappung setzt das Projekt neue Maßstäbe für nachhaltige Quartiersentwicklung, die auch die essenziellen Aspekte der Leistbarkeit, vor allem im Kontext des geförderten…

ReAssuRe: Vor-Ort Prüfverfahren für Re-Use von Bauteilen

Hornig Rösterei vor dem verwendungsorientierten Rückbau. © BauKarussell Die Bauindustrie steht vor der Herausforderung, nachhaltige Lösungen zu finden, um den Lebenszyklus von Bauteilen und Gebäudetechnik zu verlängern und Baukomponenten wiederzuverwenden. Bisher fehlen geeignete zerstörungsarme Prüfverfahren für Produkte mit hohen Anforderungen. Diese Forschung soll eine Lücke schließen, indem sie Prüfmethoden für eine zuverlässige Bewertung der Eignung…