CO2-Countdown Award für Re-Use-Box
Das Projekt Re-Use-Box von BauKarussell und Universität Wien wurde mit dem CO2-Countdown Award 2022 in der Kategorie „Gemeinsam erreicht“ der Facility Management Austria I IFMA Austria ausgezeichnet.
weiterlesenDas Projekt Re-Use-Box von BauKarussell und Universität Wien wurde mit dem CO2-Countdown Award 2022 in der Kategorie „Gemeinsam erreicht“ der Facility Management Austria I IFMA Austria ausgezeichnet.
weiterlesenAusgeschrieben von EIT RawMaterials, unterstützt der Raw Materials and Circular Societies Prize neue Geschäftsmodelle, die eine konsequente Umstellung auf eine Kreislaufwirtschaft fördern. BauKarussell hat es auf den dritten Platz geschafft.
weiterlesenÖ1 hat mit der Initiative „Reparatur der Zukunft“ zur Einreichung von innovativen Ideen aufgerufen. BauKarussell ist unter den PreisträgerInnen.
weiterlesenVor kurzem hat die EU-Kommission einen Bericht über die Umsetzung der Umweltpolitik in den einzelnen Mitgliedsländern veröffentlicht. Im Länderbericht Österreich wird BauKarussell als Best Practice Beispiel für Re-Use im Baubereich angeführt.
weiterlesenVor kurzem hat die EU-Kommission einen Bericht über die Umsetzung der Umweltpolitik in den einzelnen Mitgliedsländern veröffentlicht. Im Länderbericht Österreich wird BauKarussell als Best Practice Beispiel für Re-Use im Baubereich angeführt.
weiterlesenSeit zwei Jahren arbeitet das Konsortium BauKarussell aus pulswerk gmbh, Romm Mischek ZT, RepaNet, Demontage und Recyclingzentrum (DRZ) und Caritas SÖB auf das Ziel hin, Bau-Re-Use möglich und attraktiv zu machen. In diesem Jahresrückblick finden Sie, was wir 2018 erreicht haben und welche Ideen wir ins nächste Jahr mitnehmen. weiterlesen