Social Urban Mining bei CLIMATE CARE

Die VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2021, die unter dem Motto PLANET LOVE steht, stellt in Ausstellungen, Diskurs-Programmen und Projekten im öffentlichen Raum visionäre Entwürfe und herausragende Ideen von Kreativschaffenden vor, die unsere Vorstellungskraft beflügeln und innovative Lösungsansätze zu Klima- und Umweltschutz anbieten. In diesem Rahmen findet im MAK – Museum für angewandte Kunst Wien die Ausstellung „CLIMATE CARE. Stellen wir uns vor, unser Planet hat Zukunft“ statt. Klimafürsorge wird darin als Schlüsselkonzept gewürdigt; die Projektbeiträge zeigen, wie Künstler*innen und Kreative eine zentrale Rolle bei der Gestaltung einer ökologisch und sozial zukunftsfähigen Klima-Moderne einnehmen können.
So stellt ein Banner BauKarussell, Social Urban Mining sowie das Projekt MedUni Campus Mariannengasse (Bauherr: BIG) vor. Der Beitrag „Circularchitecture“ (Thomas Romm in Kooperation mit querkraft) veranschaulicht das Konzept einer kreislauffähigen Architektur und „Urban Mining“ (Thomas Romm) rückt die intelligente Nutzung urbaner Rohstofflager in den Mittelpunkt. Die VIENNA BIENNALE FOR CHANGE wurde am 27.5. virtuell eröffnet und kann bis 3.10. besucht werden.
Mehr Infos zur Ausstellung