Zurück zu Schritt 3 | Weiter zu Schritt 5
Auf Grundlage der Schad-/Störstofferkundung und des Wertschöpfungskonzepts wird der verwertungsorientierte Rückbau als Standardabbruchmethode als funktionale Leistungsbeschreibung ausgeschrieben. Die Ausschreibung überbindet in den allgemeinen Vertragsbedingungen der Beauftragung das Rückbaukonzept des verwertungsorientierten Rückbaus und stellt die Minderkosten durch Vorleistungen einer termingerechten Entfrachtung sicher.
Tipps zur Umsetzung
- Lassen Sie die Ausschreibung konkreter Leistungspositionen von ExpertInnen erstellen, oder nutzen Sie beispielsweise die Vorlagetexte des Baustoffrecyclingverbandes als Grundlage.
- Fragen Sie für die im vorigen Abschnitt identifizierten Materialien-Minderkosten in Form von Z-Positionen ab. Die Zusammenschau der Kostenersparnis mit den Aufwänden für den abbruchvorbereitenden Rückbau erlaubt dem Bauherrn zu entscheiden, welches Vorgehen ökonomisch ist.
- Lassen Sie sich von den BieterInnen die jeweiligen Erlaubnisse zur Abfallbehandlung nach §24a AWG vorlegen.