Ferry-Dusika-Stadion, Wien

Zwischen Juni und September 2021 war BauKarussell im Auftrag der Stadt Wien MA 51 – Sport Wien mit Social Urban Mining im Ferry-Dusika-Stadion der Stadt Wien im Einsatz.

Die Bilanz: 3.300 Stunden sozialwirtschaftliche Arbeit für insgesamt 25 Personen, 80.000 kg bearbeitetes Material. 20.000 kg Re-Use-Produkte wurden in die Wiederverwendung vermittelt, darunter 1.100 Tribünenstühle und 70 Steinblöcke. Das sehr große mediale Interesse führte zu 40 Medienberichten in TV, Radio, Presse und online.

Die Rückbauarbeiten vor Ort wurden von BauKarussell-Partnern Die KÜMMEREI (Trägerin: BFI Wien/Job-TransFair) und Demontage- und Recycling-Zentrum (DRZ) des sozialökonomischen Betriebes der Wiener Volkshochschulen GmbH durchgeführt.

Mehr Infos …
Projektfolder Ferry-Dusika-Stadion (pdf)
Presseaussendung zum Projektabschluss (14.10.2021)
Presseaussendung zum Projektstart (14.7.2021)

Social Urban Mining am VILLAGE IM DRITTEN

Foto © Anna Rauchenberger. Zwischen September und Dezember 2020 hat BauKarussell am VILLAGE IM DRITTEN im Auftrag der ARE Austrian Real Estate ökologische Optimierung und Qualifizierung erfolgreich fusioniert. 50.000 kg Material konnten aus den Gebäuden gewonnen werden.

weiterlesen

Ehemalige VHS Stöbergasse, Wien

Foto © BauKarussell.
BauKarussell führte zwischen Juli und September 2020 im Auftrag der SOZIALBAU AG verwertungsorientierten Rückbau auf dem ehemaligen Standort des bfi und der VHS in Wien-Margareten durch. Es wurden Einbaukästen und Bodenbeläge entfernt und so 35.800 kg Material für eine sortenreine Entsorgung vorbereitet. Zusätzlich wurden vorhandene Re-Use-Produkte gesichert und 800 kg Eschenholzparkett zur Wiederverwendung vermittelt. Insgesamt wurden 36.600 kg Materialien bewegt, und zwar mittels 720 sozialwirtschaftlicher Arbeitsstunden. Die operativen Arbeiten wurden vom sozialwirtschaftlichen BauKarussell-Partner Die KÜMMEREI (Trägerin: bfi/Job-TransFair) durchgeführt.

Mehr Infos …
Projektfolder VHS Stöbergasse (pdf)
Zur Presseaussendung (17.11.2020)

MedUni Campus Mariannengasse, Wien

Foto © Harald A. Jahn – www.viennaslide.com

Zwischen Oktober 2019 und Juli 2020 führte BauKarussell im Auftrag der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) Social Urban Mining in Wien Alsergrund durch. Bevor die BIG für die Medizinische Universität Wien auf dem Areal des ehemaligen Wien Energie-Zentrums in Wien Alsergrund den neuen MedUni Campus Mariannengasse errichtet, konnte BauKarussell 140.000 kg Material aus den bestehenden Gebäuden gewinnen und verwerten.

In Summe wurden wurden im Projekt 5.000 sozialwirtschaftliche Arbeitsstunden geleistet. In intensiver händischer Demontagearbeit wurden 81.170 kg Material sortenrein getrennt und für die weitere Verwertung oder die Entfrachtung vorbereitet, darunter etwa Leuchtstoffröhren, Zwischendecken sowie diverse Fraktionen Buntmetalle. 60.400 kg wiederverwendbare Bauteile und Gegenstände – von Schwerlastregalen über Treppenhandläufe bis zu Vintage-Uhren und Paternosterkabinen – wurden von BauKarussell über den Bauteilkatalog vermittelt und werden von den AbnehmerInnen in neuen Projekten zum Einsatz gebracht.

Mehr Infos …
Projektfolder MedUni Campus Mariannengasse (pdf)
Presseaussendung zum Projektabschluss (3.9.2020)
Presseaussendung zum Projektstart (5.12.2019)
Zur Nachhaltigkeits-Seite der BIG
Mehr zum MedUni Campus Mariannengasse

Gewerbliches Glashaus in Stadlau

Im Vorfeld einer Bebauung hat ein Bauträger BauKarussell in den Rückbau einer Großgärtnerei eingebunden. Mit Hilfe der Publikation einer Planmappe wurde versucht ein Abnehmer zu finden. Innerhalb von drei Monaten kam es zu keiner Vermittlung und so konnte BauKarussell die Konstruktion nur sortenrein trennen und stofflich verwerten.