29.5.2019: Fachtagung „Re-source“

Elisabeth Smith (Demontage- und Recyclingzentrum DRZ) und Markus Meissner (pulswerk) wurden eingeladen, bei der fünften Ausgabe der Fachtagung Re-source Ressourcenschonung – von der Idee zum Handeln am 28./29. Mai 2019 in Basel den BauKarussell-Ansatz vorzustellen. Die Strategie, Re-Use im Rückbau mit der Erfüllung der Verpflichtungen aus der Recycling-Baustoffverordnung und der Zusammenarbeit mit sozialwirtschaftlichen Betrieben zu verbinden und so zu einer sozial- und kreislaufwirtschaftlichen Herangehensweise zu finden, wurde vor zahlreichen VertreterInnen von Umweltbehörden aus der Schweiz, Deutschland und Österreich präsentiert, darunter auch das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, vertreten durch Sektionschef Holzer, sowie das Umweltbundesamt, vertreten durch den stv. Geschäftsführer Karl Kiezl. Die exemplarische Vorstellung von erfolgreichen BauKarussell-Rückbauprojekten rundete den Vortrag ab.

Details zum Tagungsprogramm
Link zum BauKarussell-Vortrag
Alle Vorträge als Download

11.5.2019: Buchpräsentation „Circular Change“

In dem Buch „Circular Change – 42 richtungsweisende Gespräche“ wird anhand von Gesprächen mit StakeholderInnen aus dem Baubereich ein umfassendes Bild zu einer Kreislaufwirtschaft im Bauwesen gezeichnet. Interviewt wurden aus dem Projektteam von BauKarussell Thomas Romm und Sebastian Hafner (Romm/Mischek ZT), Markus Meissner (pulswerk), Matthias Neitsch (RepaNet), Elisabeth Smith (Demontage- und Recyclingzentrum DRZ) sowie zahlreiche weitere bekante StakeholderInnen aus Bau- und Abfallwirtschaft.
Bei der Buchpräsentation am 11. Mai am Gelände des Nordbahnhofs hat Thomas Romm mit den HerausgeberInnen Clara Rosa Rindler-Schantl, Eva Maria Mair und Klaus Kodydek über Urban Mining und den BauKarussell-Ansatz, Erfahrungen und Projekte in den letzten Jahren und den aktuellen Zustand der Kreislaufwirtschaft in Österreich gesprochen.

Mehr Infos zum Buch in der RepaNet-RepaThek
Mehr Infos zur Veranstaltung

27.2.2019: Workshop „Bauen und Wohnen in der Kreislaufwirtschaft“

Am 27. Februar 2019 fand in Graz der Workshop „Bauen und Wohnen in der Kreislaufwirtschaft“ statt. Veranstaltet wurde er von Circular Futures in Kooperation mit BauKarussell und anderen. Das BauKarussell-Team wurde durch Thomas Romm, Matthias Neitsch und Markus Meissner vertreten. Neben spannenden Vorträgen zum Thema Re-Use am Bau gab es auch Platz für Gruppendiskussionen und eine abschließende gemeinsame Besichtigung der Reininghausgründe. Eine ausführlichen Veranstaltungsrückblick finden Sie hier.