BuildReUse analysiert Re-Use-Potentiale

Im von der FFG geförderten Projekt BuildReUse (gefördert von der FFG, Laufzeit 2022 – 2024) agiert BauKarussell als umsetzungsorientierte Bauinitiative, welche unter Leitung des Österreichischen Ökologie-Instituts gemeinsam mit dem Projektteam (AAE Intec (Projektleitung), FH Salzburg, IBO, Spar, KAGES und ATP sustain) das Thema Re-Use für Gebäude mit kurzen Nutzungsdauern beleuchtet. Dazu zählen etwa Supermärkte, Bürogebäude und Interimsgebäude im Sanitätsbereich.
Für drei konkrete Use-Cases erarbeitet BauKarussell im Projekt Social Urban Mining Potentialanalysen. Darin werden in kompakter Form Möglichkeiten für Re-Use und optimierten verwertungsorientierten Rückbau zusammengefasst. Ergänzt wird dies mit einem Blick auf Good Practices, und auch Verkaufsmöglichkeiten sowie prozessuale und rechtliche Rahmenbedingungen fließen in die Analyse ein. Den Verantwortlichen für die drei Use-Cases werden so Möglichkeiten zum kreislauffähigeren Umgang mit Ihren nur kurz genutzten Gebäuden aufgezeigt.
Mehr über BuildReUse auf der Website des Österreichischen Ökologie-Instituts